
Förderung von Schnellladepunkten für Unternehmen: Neues Programm des BMDV
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat ein attraktives Förderprogramm für die Förderung von Schnellladepunkten in Unternehmen aufgelegt. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen von dieser...

Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke: Energieeinsparung im Unternehmen
Die steigenden Energiepreise und die Notwendigkeit, den Klimawandel einzudämmen, machen Energiesparen und Energieeffizienz für Unternehmen immer wichtiger. Rund ein Viertel der Energie in Deutschland wird in den produzierenden Unternehmen verbraucht, und beim Erdgas...

Neue Förderrichtlinie: Elektrifizierung von kleinst- und kleinen Unternehmen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Novelle der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) in Kraft gesetzt. Die EEW ist ein erfolgreiches Förderprogramm, das seit seiner Einführung im Jahr 2019 von...

Neue Förderung: 90 % BAFA-Zuschuss für Wärmepumpen-Weiterbildungen
Am 1. April 2023 startet die "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe" (BAW), die Handwerkern, Planern und Energieberatern die Teilnahme an kostenpflichtigen Schulungen und Coachings zum Erwerb von Wärmepumpen-Know-how bezuschusst. Die Förderung der Schulungen ist...

RES-Programm 2023 – Bewerbung bis zum 30.03.2023
Im Rahmen der Exportinitiative Energie fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das RES-Programm. Als erfahrene Durchführerin des Programms begleitet und berät Sie die Deutsche Energie-Agentur (dena) bei all Ihren umfangreichen PR- und...

Förderaufruf Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Um die globale Erderwärmung zu bremsen und die Klimaziele zu erreichen, müssen wir unsere CO2-Emissionen reduzieren. Ein wesentlicher Baustein hierbei ist die Elektromobilität, da sie einen...

Energie-Härtefallhilfen für Unternehmen
Aufgrund der aktuellen Energiekrise und den damit verbundenen Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen hat der Bundes-Haushaltsausschuss beschlossen, Härtefallhilfen zur Unterstützung dieser Betriebe zur Verfügung zu stellen. Mit der...

Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN)
Ab dem 01.03.2023 startet die Neubauförderung "Klimafreundlicher Neubau" (KFN) als Teil des Bundesprogramms für effiziente Gebäude (BEG). Die Förderung unterstützt die Finanzierung von Wohnungen, die auf einen geringeren Energieverbrauch und den Einsatz erneuerbarer...

Mit Fördermitteln Energiekosten bei Aufzügen reduzieren!
In Bestandsgebäuden besteht ein enormes Energie-Einsparpotenzial. Besonders die Modernisierung von Aufzugschächten lohnt sich. Diese Vorhaben wird im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Was wird gefördert? Gefördert wird die Verringerung...

Energiekostendämpfungsprogramm bis Jahresende verlängert!
Die Bundesregierung hat beschlossen einen „Wirtschaftlicher Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges“ für Unternehmen zu spannen. Für die Umsetzung soll das Energiekostendämpfungsprogramm entsprechend ausgeweitet werden. Im ersten Schritt erfolgte...