WhatsApp Button Wie kann ich Ihnen Helfen?
X
RES-Programm 2023 – Bewerbung bis zum 30.03.2023

RES-Programm 2023 – Bewerbung bis zum 30.03.2023

Im Rahmen der Exportinitiative Energie fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das RES-Programm. Als erfahrene Durchführerin des Programms begleitet und berät Sie die Deutsche Energie-Agentur (dena) bei all Ihren umfangreichen PR- und...

mehr lesen
Förderaufruf Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur

Förderaufruf Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur

Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Um die globale Erderwärmung zu bremsen und die Klimaziele zu erreichen, müssen wir unsere CO2-Emissionen reduzieren. Ein wesentlicher Baustein hierbei ist die Elektromobilität, da sie einen...

mehr lesen
Energie-Härtefallhilfen für Unternehmen 

Energie-Härtefallhilfen für Unternehmen 

Aufgrund der aktuellen Energiekrise und den damit verbundenen Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen hat der Bundes-Haushaltsausschuss beschlossen, Härtefallhilfen zur Unterstützung dieser Betriebe zur Verfügung zu stellen.   Mit der...

mehr lesen
Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN)

Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN)

Ab dem 01.03.2023 startet die Neubauförderung "Klimafreundlicher Neubau" (KFN) als Teil des Bundesprogramms für effiziente Gebäude (BEG). Die Förderung unterstützt die Finanzierung von Wohnungen, die auf einen geringeren Energieverbrauch und den Einsatz erneuerbarer...

mehr lesen
Mit Fördermitteln Energiekosten bei Aufzügen reduzieren!

Mit Fördermitteln Energiekosten bei Aufzügen reduzieren!

In Bestandsgebäuden besteht ein enormes Energie-Einsparpotenzial. Besonders die Modernisierung von Aufzugschächten lohnt sich. Diese Vorhaben wird im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Was wird gefördert? Gefördert wird die Verringerung...

mehr lesen
Energie-Härtefallhilfen für Unternehmen 

Energiekostendämpfungsprogramm bis Jahresende verlängert!

Die Bundesregierung hat beschlossen einen  „Wirtschaftlicher Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges“ für Unternehmen zu spannen. Für die Umsetzung soll das Energiekostendämpfungsprogramm entsprechend ausgeweitet werden. Im ersten Schritt erfolgte...

mehr lesen

Sie haben nicht gefunden was Sie suchen?

Kein Problem! Wir stehen für Ihre Fragen bereit.

eplan GmbH
Telefon: +49 (0)89 21557935-0
E-Mail: info@foerderung-mittelstand.de
energieeffizienz experten
deutschland machts effizient
✆ 08581 72627910
✉ E-Mail
← Rückruf anfordern
✓ Video Erstberatung