WhatsApp Button Wie kann ich Ihnen Helfen?
X

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Fördersätze der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst. In den Bereichen Solaranlagen und Wärmepumpen steigen die Renditen deutlich.

 

Welche Maßnahmen entfallen?

Gestrichen wurden vor allem Maßnahmen, welche den Einsatz von Fossilen-Brennstoffen voraussetzen. Folglich wird in Zukunft eine Förderung von Gas-Brennwertheizungen und Gas-Hybridheizungen nicht mehr möglich sein.

 

Geänderte Fördersätze für Einzelmaßnahmen

Die Fördersätze im Bereich Einzelmaßnahmen treten zum 15.08.2022 in Kraft, Anträge zu den alten Konditionen können noch bis 14.08.2022 gestellt werden.

Einzelmaßnahmen
Maßnahmen an der Gebäudehülle 20 %
Solarkollektoranlagen 25 %
Biomasseheizungen 20 %
Erneuerbare Energien-Hybridheizungen (EE-Hybride) ohne Einbindung einer Biomasseheizung 40 %
Erneuerbare Energien-Hybridheizungen (EE-Hybride mit Biomasseheizung) 35 %
Wärmepumpen 40 %
innovative Heizungstechnik 35 %
Errichtung, Erweiterung und Umbau von Gebäudenetzen 25 %
Anschluss an ein Gebäude- oder Wärmenetz 35 %

 

Geänderte Fördersätze für die Sanierung

Sanierung
EH/EG Denkmal 5 %
EH 85 5 %
EH/EG 70 10 %
EH/EG 55 15 %
EH/EG 40 20 %

Die geänderten Fördersätze treten ab sofort in Kraft.

 

Neu: „Worst Performing Building“

Die neue Maßnahme „Worst Performing Building“ unterstützt die energetische Sanierung von Bauten, die zu den energetisch schlechtesten 25 % des deutschen Gebäudebestandes gehören. Hierbei wird auf die ursprünglichen Maßnahmen ein zusätzlicher Zuschuss in Höhe von fünf Prozentpunkten gewährt.

 

Wer wird gefördert?

Gefördert werden Privatpersonen und Wohnungseigentümergemeinschaften, freiberuflich Tätige, kommunale Gebietskörperschaften, kommunale Gemeinde- und Zweckverbände sowie rechtlich unselbständige Eigenbetriebe von kommunalen Gebietskörperschaften, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, gemeinnützige Organisationen (einschließlich Kirchen), Unternehmen, einschließlich Einzelunternehmer und kommunale Unternehmen, sonstige juristische Personen des Privatrechts, einschließlich Wohnungsbaugenossenschaften.

 

Bestimmte Kombinationen innerhalb der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gilt als besonders vorteilhaft. In einer kostenlosen Erstberatung können Sie mehr Informationen zur Förderung von klimaneutralen Gebäuden und der Kombination von Fördermitteln erfahren.

 


Als zertifizierter Energie-Effizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes steht Ihnen das Team der Firma Veit Energie Consult GmbH zuverlässig und kompetent zur Seite. Wir klären Ihre Förderansprüche und begleiten Sie tatkräftig durch alle Projektphasen – von der Planung über die Umsetzung bis zu Nachbetreuung.

Kontakt

 

Weitere interessante Artikel:

Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude

Klimaprämie für Holzhäuser

Klimaneutralität im eigenen Unternehmen

✆ 08581 72627910
✉ E-Mail
← Rückruf anfordern
✓ Video Erstberatung